Search for:

TITANIC

Erbauer: Hans Molitor

L/B/H: 130cm, 14cm, 37cm
Antrieb: 2 Motoren, Bugstrahlruder

Geschichte vom Original

Die RMS Titanic, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts, wurde in der renommierten Belfaster Werft Harland & Wolff gebaut und am 2. April 1912 von der Reederei White Star Line in Dienst gestellt. Mit einer imposanten Länge von 269,04 Metern, einer Breite von 28,19 Metern und einem Tiefgang von 10,54 Metern repräsentierte sie damals eines der größten Schiffe ihrer Zeit. Ihre Konstruktion erforderte fast drei Jahre, und sie veranschaulichte die Höhen der Technik, die zu Beginn des Jahrhunderts erreichbar waren.

Ausgestattet mit modernster Antriebstechnologie jener Ära, wurde die Titanic von zwei Vierzylinder-Kolbendampfmaschinen und einer Niederdruck-Parsonsturbine angetrieben. Diese kombinierten Kräfte ermöglichten es dem Schiff, eine Höchstgeschwindigkeit von 21 Knoten zu erreichen, angetrieben von drei mächtigen Propellern mit einer Gesamtleistung von 51.000 PS. Das Schiff bot Platz für 2.400 Passagiere und war mit einer Besatzung von 897 Mann ausgestattet, was eine komfortable und luxuriöse Atlantiküberquerung versprach.

Die Titanic, ein Werk von majestätischer Größe und unvergleichlichem Luxus, traf auf ihrer Jungfernfahrt jedoch auf ein tragisches Schicksal. In der Nacht des 15. April 1912 kollidierte sie mit einem Eisberg und sank, was zu einem der bekanntesten und erschütterndsten Unglücke der Seefahrtsgeschichte führte. Diese Katastrophe, die weltweit Entsetzen und Bestürzung auslöste, veränderte nachhaltig die Sicherheitsstandards in der Schifffahrt.

Weiter Informationen zum Original gibt es hier auf Wikipedia.

Letzte Änderung: 20. November 2024 durch Matthias