Search for:

Hafenschlepper IMARA

Erbauer: Hans Molitor

L/B: 110cm, 29cm
Gewicht: 19 Kg
Antrieb: 2 E-Motore 12V
Funktionen: Soundmodul, Dampferzeuger

Die IMARA war ein typischer Hafenschlepper der Kolonialzeit.
Sie wurde in Dar-es-salaam gebaut und stand zwischen den beiden Weltkriegen
unter dem Namen PERSERVERANCE im Dienst der Royal Navy.
Angetrieben wurde die IMARA von 2 Dampfmaschinen.
Die Länge betrug ca. 35,36 m, die Breite ca. 9,34 m.

Letzte Änderung: 19. November 2024 durch Matthias