DÜSSELDORF
Erbauer: Paul Labonte
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 115cm, 25cm
Gewicht: 11 Kg
Antrieb: 2 Elektromotoren
Funktionen: 3 funktionsfähige Feuerlöschmonitore, Anker heben/senken, Beiboot absetzen, Sound, Beleuchtung
Das Feuerlöschboot Düsseldorf wurde für den Einsatz im Ruhrgebiet von der Rheinwerft GmbH & Co., Mainz-Mombach entwickelt und gebaut. Ausgerüstet für den Katastrophenfall, sei es ein in Brand geratenes Schiff, ausgelaufenes Öl oder eine explosionsgefährdete Hafenanlage, kann es mit seinen Löschmonitoren Wasser oder Schaum mit 10,5 bar bis zu 95 m weit und 45 m hoch schleudern. Die beiden 12-Zylinder-V-Motoren mit zusammen 930 kW (1260 PS) verleihen dem Boot eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 37 km/h.
Letzte Änderung: 19. November 2024 durch Matthias