TECNOMARINE
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 104cm, 26cm, 41cm
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 104cm, 26cm, 41cm
Erbauer: Hans Molitor
Maße: L=70cm, (mit Leichter 196cm), B=25cm, H =32cm
Material: Rumpf=Plastik, Aufbauten=Holz
Maßstab: 1:38
Antrieb: 2 x Voith-Schneider-Antrieb (Graupner)
Funktionen: Fahr- und Innenbeleuchtung, drehbares Radar
THYSSEN II ist ein Schubschiff, das hauptsächlich in Binnenhäfen und auf großen Flüssen zu finden ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Schubleichter, Schiffe oder andere Wasserfahrzeuge...
Erbauer: Hans Molitor
L/B/H: 130cm, 14cm, 37cm
Antrieb: 2 Motoren, Bugstrahlruder
Die RMS Titanic, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts, wurde in der renommierten Belfaster Werft Harland & Wolff gebaut und am 2. April 1912 von der Reederei White Star Line in Dienst gestellt. Mit...
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 110cm, 18cm, 43cm
Typ 142 –Zobel Klasse
Die Zobel-Klasse ersetzte die Jaguar-Klasse. Es wurden 10 Einheiten von der Lürssen-Werft in Bremen gebaut.
Die Wiesel war von 1962 bis 1984 im Einsatz und wurde dann in die Türkei verkauft.
Die Länge betrug 42,62m, Breite 7,1m, Tiefgang 2,3m. Es wurde...
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 170cm, 16cm, 30cm
mit Druckkörper und Elektronik
Besitzer/Erbauer: Stefan Hauenstein
Ein Plastikmodell der Firma Lindberg, das auf Fernsteuerung umgebaut wurde.
L/B/H: 90cm, 8cm, 26cm
Zerstörer der Fletcher-Klasse
Informationen zum OriginalDie USS Melvin, ein Zerstörer der renommierten Fletcher-Klasse, spielte eine entscheidende Rolle während des Zweiten Weltkriegs. Gebaut an der Werdt Federal Kearny Werft, wurde sie am 24....
Besitzer: MCL Bad Ems
Beiboot von Adoph Bermpohl.
Besitzer: Steffen Born
LxBxH: 125x20x30 cm
1 Jumbo Motoren 2000 + Servo + Ruder + Welle
Rhein-Oder Kohlenfrachter
Erbauer: Jürgen Lenz
L/B/H: 140cm, 24cm, 90cm
Funktionen: Hilfs-Schraubenantrieb
Das Linienschiff VICTORY war das Flaggschiff von Lord Nelson und liegt als Museumsschiff in Portsmouth/England.
Das Schiff war 69,3m lang, 15,8 m breit und hatte einen Tiefgang von 8,76 m. Die Besatzung bestand aus 850 Mann.
Das Schiff war wie folgt...
Besitzer/Erbaue: Paul Lang
Karosse aus dem 3D-Drucker.
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 102,5cm, 18,2cm
Gewicht: 5,2kg
Maßstab: 1:45
Funktionen: mit Antrieb, Funktionen
Das 1939 bei der Deschimag, Werft Seebeck Bremerhaven, gebaute Fangboot Rau IX ist heute nach über 30jähriger Dienstzeit – zunächst als Fangschiff und dann im Krieg als U-Boot Jäger, Vorpostenboot und Minenräumer, dann wieder als Walfänger...
Erbauer: Daniel Kaffei
L/B/H/Kg: 72 cm, 26 cm, 33 cm, 2 Kg
Wassermotorräder, auch bekannt als Jet-Ski oder Jet-Boot, sind relativ kleine, aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehende Wasserfahrzeuge ohne Bordwand. Man unterscheidet Steher für eine Person von Sitzern, Modellen mit Sitzbank, für zwei bis vier Personen. Im Wettkampfbetrieb werden...
Erbauer: Hans-Dieter Thiesen
L/B: 110cm, 23cm
Gewicht: 8 Kg
Antrieb: 3 Elektromotoren
Funktionen: 3 funktionsfähige Löschmonitore, Scheinwerfermast ausfahrbar, Beleuchtung, Radar, Sound
Der Löschkreuzer Weser, gebaut auf der Schichau–Unterweser-Werft in Bremerhaven, wurde am 28. Januar 1974 getauft. Bei seiner Fertigstellung war die Weser der modernste Feuerlöschkreuzer in Europa und das...
Erbauer: Ditmar Knapp
12R-Yacht
Die Regatta-Yacht der 12R Klasse wurde 1938 von Abeking und Rasmussen im Auftrag des Hamburger Reeders Thomas Essberg als „Inga“ gebaut. Sie segelte mit um das „Blaue Band“ im Atlantik. Ende der 50iger Jahre kaufte die Bundesmarine von der Tochter des Reeders Essberg und die Yacht...
Erbauer: Horst Heindrichs
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 120cm, 20cm
Das Modell ist voll funktionsfähig über die 24 Ruder.
Das Oseberg-Schiff ist heute im Vikingskipshuset in Oslo ausgestellt. Es ist eine der Hauptattraktionen des Museums und wird von Besuchern aus aller Welt bewundert. Das Oseberg-Schiff ist ein Wikingerschiff,...
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 127cm, 20cm