Search for:

2 Holzschuhe

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 33 cm, 30 cm, 30 cm

2 Holzschuhe mit Außenborder, fernsteuerbar

Adolph Bermpohl (Dötsch)

Besitzer: Matthias Dötsch

Besonderheit: Steuerung mit Playstation Controller via RaspberryPI.
Mit Beiboot Vegesack.

Informationen zum Original

Die Adolph Bermpohl war ein bedeutender Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gebaut im Jahr 1965 von der traditionsreichen Werft Abeking & Rasmussen, gehörte sie zur 26-m-Klasse der Seenotkreuzer. Die interne Bezeichnung...

Aero Trooper

Besitzer/Erbauer: Hans-Dieter Thiesen

Luftschraubenboot von Pro Boat/Horizon Hobby

Diese Original-Sumpfboote werden auf Seen, Flüssen und Sümpfen eingesetzt. Besonders bekannt sind sie in Florida.

L: 65,3 cm

Das Modell wird von einen Brushless Aussenläufer mit einer 3-Blatt-GFK-Druckpropeller angetrieben.

ANTJE

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 60 cm, 21 cm, 50 cm

Fischerboot der Firma Robbe.

Atlantis KYC

Erbauer: Ditmar Knapp

Zweimast Gaffelschoner

L/B/H: 138cm, 34cm, 173cm
Gewicht: 17,5 kg
Antrieb: Focksegel, Großsegel, Gaffelsegel und Besansegel, Flautenschieber-Motor
Funktionen: 1 Segelwinde, Ruder, Motor, Beleuchtung; Nebelhorn
Bauart: Kunststoff Formteile mit Holzaufbauten und Alu-Masten
Baumaterial: ABS, Holz, Alu
Bauzeit: 1 Jahr

Die Atlantis wurde als Zweimast-Spreizgaffel-Schoner 1935 gebaut und segelte im Kieler Yacht Club (KYC). Der...

BISAM

Erbauer: Hans-Dieter Thiesen

Maßstab: 1:25, L = 92cm, B = 34cm,
Gewicht: 11kg
Antrieb: 2 Schottelantriebe, Bleiakku 12V – 6,5 AH u. 1 NC-Akku 4,8 V
Funktionen: Kran heben – senken – drehen, Haken auf und ab, Positionsbeleuchtung, Scheinwerfer, Blaulicht, Vorbeifahrtklappe, Matrose mit Spritze über Pumpe, Hupe und Dieselgeräusch

Kranbaggerschiffe wie die...

BLÜCHER

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 100cm, 11cm, 38cm

Schwerer Kreuzer
Die Blücher wurde bei den Deutschen Werken in Kiel gebaut und war von Sept. 1939 bis zum 09.04.1940 im Einsatz. Sie wurde im Oslo-Fjord versenkt.
Die Länge betrug 205,9 m, die Breite 22 m, der Tiefgang 7,2 m.
Sie hatte eine Verdrängung von...

Borkum

Erbauer: Norbert Sowa

Länge: 900mm, Breite: 330mm, Höhe: 340mm, Verdrängung ca. 9kg,

Wasservolumen im Kessel: ca. 400cm3, 2-Zylinderdampfmaschine mit
Stephensonscher Umsteuerung (Hub 12mm, Kolbendurchmesser 12mm)

Besonderheiten: Einbau eines elektrischen Anlassers, der auch als Generator wirkt und die Bordspannung (ca. 4 V) für eine Glühlampe erzeugt. Der Elektromotor ist auch als Hilfsantrieb...

BUGSIER 3

Besitzer: MCL Bad Ems

Die Bugsier 3 war in Brunsbüttel stationiert. Im Jahr 1967 erfolgte ein größerer Umbau und der Schlepper wurde nach Kiel verlegt und gleichzeitig in Bugsier 11 umbenannt. Im Jahr 1975 wurde das Schiff in den Iran verkauft und fuhrt dort unter dem Namen „Rostam“. Wahrscheinlich...

BUGSIER 3

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 81cm, 20cm,  45cm

Die BUGSIER 3 wurde 1952 von der Schichau-Werft für die Bugsier-Reederei in Hamburg gebaut. Der wendige Schlepper ist mit einer starken Maschine ausgerüstet und arbeitet als Hafen- Fluss- und Seeschlepper.

Die Bugsier 3 war in Brunsbüttel stationiert. Im Jahr 1967 erfolgte...

Cap San Diego

Besitzer: Daniel Wittler

L/B/H:  160  cm, 22  cm,  45  cm
Bausatz der Fa. Graupner

Die Cap San Diego wurde im Jahr 1961 bei der Deutschen Werft AG in Hamburg für die Hamburg-Südamerikanische Damfschifffahrtsgesellschaft gebaut. Sie fuhr im Liniendienst zwischen Europa und der Ostküste Südamerikas.
Im Jahr 186 erfolgte der Verkauf nach...

Carina

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 54cm, 18cm, 20cm
Bausatz der Firma Graupner

CESA 1882

Erbauer: MCL Bad Ems

L/B/H: 100 cm, 23 cm, 20 cm
mit 2 Graupner 700er-Motoren mit Wasserkühlung

Offshore Rennboot