Search for:

DÜSSELDORF

Erbauer: Paul Labonte
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 115cm, 25cm
Gewicht: 11 Kg
Antrieb: 2 Elektromotoren
Funktionen: 3 funktionsfähige Feuerlöschmonitore, Anker heben/senken, Beiboot absetzen, Sound, Beleuchtung

Das Feuerlöschboot Düsseldorf wurde für den Einsatz im Ruhrgebiet von der Rheinwerft GmbH & Co., Mainz-Mombach entwickelt und gebaut. Ausgerüstet für den Katastrophenfall, sei es ein in...

DÜSSELDORF (Boss)

Erbauer: Marc Boss

L/B/H: 116cm, 25cm, 35cm
Antrieb: 2x 8,4V Power 600/24
Funktionen: 3 drehbare, funktionsfähige Löschmonitore, automatische Ankerwinde, Radar, Soundmodul Navy, Positionsbeleuchtung, 2 Suchscheinwerfer, Lichtmast

Das Feuerlöschboot Düsseldorf wurde für den Einsatz im Ruhrgebiet von der Rheinwerft GmbH & Co., Mainz-Mombach entwickelt und gebaut. Der 1. Einsatz erfolgte im August...

DÜSSELDORF (Dötsch)

Besitzer: Jürgen Dötsch

L/B: 115cm, 25cm,
Gewicht: 11kg
Antrieb: 2 Elektromotoren
Funktionen: 3 funktionsfähige Feuerlöschmonitore, Sound, Beleuchtung

Dieses Modell dient als Testplattform für eine selbst entwickelte Fernsteuerung. Dabei wird ein PlayStation-Controller zusammen mit einem Raspberry Pi und diversen Zusatzmodulen verwendet. Der Quellcode des Prototyps ist open-source ...

DÜSSELDORF 2

Erbauer: Bernd Keil

L/B/H: 116cm, 25cm, 35cm
Motor: 2x 8,4V Power 600/24
Funktionen: 3 drehbare, funktionsfähige Löschmonitore, automatische Ankerwinde, Radar, Soundmodul Navy, Positionsbeleuchtung, 2 Suchscheinwerfer, Lichtmast

MEMOR

Besitzer: Paul Lang

L/B/H: 93cm, 19cm, 40cm
Motor: 2x 12V – 500er
Funktionen: Radar, Rauchmodul, Suchscheinwerfer, Positionslichter, Innenbeleuchtung, Löschmonitor vorne – beweglicher Löschmatrose hinten.

Als Grundmodell wurde von Graupner die Condor 2 genutzt.

WESER

Erbauer: Hans-Dieter Thiesen

L/B: 110cm, 23cm
Gewicht: 8 Kg
Antrieb: 3 Elektromotoren
Funktionen: 3 funktionsfähige Löschmonitore, Scheinwerfermast ausfahrbar, Beleuchtung, Radar, Sound

Informationen zum Original

Der Löschkreuzer Weser, gebaut auf der Schichau–Unterweser-Werft in Bremerhaven, wurde am 28. Januar 1974 getauft. Bei seiner Fertigstellung war die Weser der modernste Feuerlöschkreuzer in Europa und das...