Search for:

Modellbau 4.0

ToDo: ganz viel zu machen

Diese Seite ist noch ganz im Aufbau. Geplant sind diverse Seiten über Themen rund um 3D-Druck, Mikrocontroller, Ki etc.

Klassischer Modellbau ist eher traditionell angehaucht. Trotzdem macht es Sinn, mal etwas neues Anzuschauen um auch von Neuerungen zu profitieren.

paar Beispiele……..

  • VW Bus

    Besitzer/Erbaue: Paul Lang

    Karosse aus dem 3D-Drucker.

  • DÜSSELDORF (Dötsch)

    Besitzer: Jürgen Dötsch

    L/B: 115cm, 25cm,
    Gewicht: 11kg
    Antrieb: 2 Elektromotoren
    Funktionen: 3 funktionsfähige Feuerlöschmonitore, Sound, Beleuchtung

    Dieses Modell dient als Testplattform für eine selbst entwickelte Fernsteuerung. Dabei wird ein PlayStation-Controller zusammen mit einem Raspberry Pi und diversen Zusatzmodulen verwendet. Der Quellcode des Prototyps ist open-source

  • Adolph Bermpohl (Dötsch)

    Besitzer: Matthias Dötsch

    Besonderheit: Steuerung mit Playstation Controller via RaspberryPI.
    Mit Beiboot Vegesack.

    Informationen zum Original

    Die Adolph Bermpohl war ein bedeutender Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gebaut im Jahr 1965 von der traditionsreichen Werft Abeking & Rasmussen, gehörte sie zur 26-m-Klasse der Seenotkreuzer. Die interne Bezeichnung

  • Maria

    Erbauer: Matthias Dötsch

    • Länge: 27cm, Breite: 16cm
    • Komplett aus dem 3D-Drucker
    • Verbesserte Vorlage des 3D Modells gibt es hier auf Thingiverse
Modellboot aus dem 3D Drucker, gerade in Arbeit. Das Druckbeer soll meer darstellen

Letzte Änderung: 29. Januar 2024 durch Matthias