Search for:

OSKAR HUBER

Erbauer: Hans Geilich
Besitzer: MCL Bad Ems

mit 2 Dampfkesseln

Informationen zum Original

Der Oscar Huber ist ein historischer Seitenrad-Schleppdampfer, der heute als Museumsschiff im Vinckekanal, Duisburg-Ruhrort, liegt. Als der letzte erhaltene Raddampfer auf dem Rhein ist das Schiff ein bedeutendes Beispiel technik- und verkehrsgeschichtlicher Entwicklungen. Erbaut 1921/22 für die Firma H. P. Disch, durchlief das Schiff mehrere Namens- und Eigentümerwechsel, bis es 1940 den Namen Oscar Huber erhielt. Nach dem letzten Einsatz als Schlepper 1966, wurde der Dampfer 1971 vom Stadt Duisburg übernommen und 1974 als erstes Duisburger Schifffahrtsmuseum eröffnet. Die Oscar Huber ist seit 1979 Teil des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt. Ursprünglich war das Schiff mit einem Team von 15 Mann besetzt, wurde später jedoch auf acht reduziert, nach Umrüstung von Kohle auf Heizöl.

weitere Details s.   Wikipedia

Letzte Änderung: 28. November 2024 durch Matthias