Schlachtschiff BISMARCK
Erbauer: Hans Molitor
L/B/H: 125cm, 18cm, 34cm
Antrieb: 3 Motoren
Das Schiff wurde in vierjähriger Bauzeit von der Hamburger Werft Blohm & Voss erbaut und am 24.08.1940 in Dienst gestellt. Am 27.05.1941 wurde das Schiff bei einem schweren Gefecht stark beschädigt und versenkt. Das Schiff hatte eine Verdrängung von max. 51.000 t und eine Leistung von 150.000 PS. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 30,8 kn über 3 Schrauben.
2092 Mann bildeten die Besatzung(einschließlich Flottenstab).
Bewaffnung: Schwere Artillerie: 8×38 cm in 4 Doppeltürmen.
Mittelartellerie: 12×15 cm in 6 Doppeltürmen
Flugabwehr: 16×10,5 cm, 16x 3,7 cm, 12x 2,0 cm
Panzerung: Gürtelpanzerung: 300 mm. Panzerdeck: 80-100mm
Kommandoturm: 350 mm, Artillerietürme: 360mm
weiter Details zum Original gibt es hier auf Wikipedia
Letzte Änderung: 19. November 2024 durch Matthias