Search for:

News

Schlachtschiff Bismarck

Erbauer: -Spende-
Besitzer: MCL Bad Ems

Modell

L/B/H: 251cm, 36cm, 80cm
Maßstab: 1:100
Gewicht: ~35kg
Geschwindigkeit: ~7 km/h
Antrieb: 3 Getriebemotoren auf 3 Schrauben, 18 Elektromotoren, 10 Relais, 4 Mehrkanalschalter etc.
Funktionen: -

Geschichte

Die "Bismarck" war ein legendäres deutsches Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs und Schwesterschiff der "Tirpitz". Sie wurde nach Reichskanzler Otto von Bismarck...

Neuer Club 3D-Drucker

Ab sofort steht uns im Club ein neuer 3D-Drucker zur Verfügung! 🎉

Damit wollen wir mit der Zeit gehen und den Mitgliedern neue Möglichkeiten im Modellbau eröffnen. Egal, ob Teile für Club-Projekte spontan gebraucht werden oder privat etwas gedruckt werden soll – jetzt haben wir dafür alles im Club....

Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Hallo Vereinsmitglieder,

ich lade Euch hiermit herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung des Modellclub Lahntal e.V. ein.

Die Jahreshauptversammlung findet wieder zusammen mit dem Anfahren am Sonntag, dem 27. April 2025 statt.
Das Anfahren beginnt um 10:00 Uhr und nach dem Mittagsgrillen starten wir um 14:00 Uhr mit der Jahreshauptversammlung.

Wer...

Winterlicher Arbeitseinsatz

Am vergangenen Samstag haben wir einen kleineren winterlichen Arbeitseinsatz durchgeführt, um das Außengelände wieder in einen gepflegten Zustand zu versetzen. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Schneiden der Hecken sowie der Reparatur der Außenbeleuchtung.

Sommerfest 2024 – Danke!

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern und Gästen unseres Sommerfestes anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums bedanken! Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir ein wunderbares Fest feiern.

Besonders gefreut hat uns der Besuch zahlreicher Gastvereine, wobei unser am weitesten angereister Gast sogar aus der Gegend von Papenburg kam. Ein Highlight war...

50 Jahre MCL: Neumitglieder beitragsfrei!

Anlässlich unseres 50-jährigen Vereinsbestehens in diesem Jahr haben wir eine Besonderheit:

Neumitglieder im Jahr 2024 zahlen für dieses Jahr keinen Mitgliedsbeitrag! Wer möchte, kann sich dieses Jahr den Verein in voller Tiefe ganz unverbindlich anschauen! Bei Interesse einfach am Clubabend vorbei kommen oder hier Kontakt...

Jahreshauptversammlung

Protokoll JHVS 2024

Hans-Dieter Thiesen ist nach jahrzehntelanger Tätigkeit aus dem Vorstand ausgeschieden. Dazu auch nochmal hier herzlichen Dank für die super Arbeit in den letzten Jahrzehnten! Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  1. Vorsitzender: Matthias Dötsch
  2. Vorsitzender:  Marc Boss
  3. Vorsitzender:  Thomas Zimmert
  Kassenwart:        Paul Lang
  Schriftführer:     Jürgen Dötsch

Zum 50....

St. Canute

Besitzer/Erbauer: Stefan Hauenstein

Schlepper/Eisbrecher
L/B/H: 56cm, 15,5cm, 42,0cm
Maßstab: 1:50

Die „St. Canute“ wurde 1931 gebaut und fuhr viele Jahre als Schlepper und Eisbrecher im Hafen von Odense und dem Namen „St. Knud“.

Es handelt sich hier um eine Modell der Fa. Billig Boats.

FAIRPLAY XVII

Erbauer: Robert Schneider

L/B/H: 975cm, 320cm, 68cm
Maßstab: 1:33
Gewicht: ca. 8 kg
Bauzeit: 2 Jahre
Antrieb: 2x Schottelantrieb mit Speed 900 Torque Motoren
Rumpf: Fertigrumpf , ABS, Holz
Funktionen: Beleuchtung, Löschmonitor, Querstahlruder, Sound, Kühlpumpe, Ankerwinde

1993 als "ALGERINA NERI" auf der Hegemann Roland Werft für die italienische shipping Company TITO NERI RIMORCHIATORI, Livorno gebaut.  2005 wurde...

RHENANIA IV

Erbauer: Dieter Kolonko

Doppelschraubendampfer
L/B/H: ca 140cm,  25cm, 45cm - Maßstab um 1:32, passt zu Märklin Spur1

Das Original wurde 1912 in Holland bei SMIT Kinderdijk gebaut

2x 700 PS - 138t - 13 Mann Besatzung, Länge 47,5m Breite 8,74m TG 2,60m

Soll noch 1947 gefahren sein, aber wahrscheinlicher ist...

Schlepper JAPICO

Erbauer: Dieter Kolonko

Der Schlepper Japico  später  Peter oder Peter 1 war in Rotterdam stationiert  Baujahr um 1904- 07, um 230 PS Leistung, ansonsten wenige Daten bekannt.

Spantbauweise Glasfaser überzogen
Maßstab: ~1:24,
L= 106cm, B= 24cm, H= 27cm (mit Schornstein 52cm)
Antrieb über 12V Getriebemotor
1 Fahrbatterie 12V -  2 Batterien 6V...

Mr. SLOGGER

Erbauer: Robert Schneider

Das Modell wurde neu aufgebaut. Der Ursprung des Dachbodenfundes konnte nicht ermittelt werden, daher wurde "Mr. Slogger" nach Vorbildern aus der Zeit um 1930/40 nachgebaut.

L/B/H: 50cm, 18cm, 33cm
Gewicht: 2,06kg
Antrieb: 2x Speed 400
Funktionen: 2,4 GHz, Radar, diverse Beleuchtungen
Maßstab: 1:87
Baumaterial: Fertigrumpf, ABS, Holz
Bauzeit: 5 Monate

Schlepper KARL 3

Erbauer: Heinz Frenz

L/B/H: 81cm, 27,5cm, 56,5cm
Das Vorbild dieses Hafenschleppers mit Schottelantrieb wurde 1976 auf der Werft Petersen und Alpers in Hamburg gebaut Schlepper dieses Typs werden vor allem zum Bugsseiren von großen Schiffen im Hafen eingesetzt.
Der Schlepper ist auch auf engstem Raum manövrierfähig. Orginallänge 28,75 m. Breite 9,10...

Hafenschlepper IMARA

Erbauer: Hans Molitor

L/B: 110cm, 29cm
Gewicht: 19 Kg
Antrieb: 2 E-Motore 12V
Funktionen: Soundmodul, Dampferzeuger
Die IMARA war ein typischer Hafenschlepper der Kolonialzeit.
Sie wurde in Dar-es-salaam gebaut und stand zwischen den beiden Weltkriegen
unter dem Namen PERSERVERANCE im Dienst der Royal Navy.
Angetrieben wurde die IMARA von 2 Dampfmaschinen.
Die Länge betrug ca. 35,36 m,...

Dampfpinasse 1:1 Irmtraud Anna

Eigner: Erich Ufer

Es handelt sich hier um einen 1:1 Nachbau!
Acht Personen können mit dem holzbefeuerten Boot befördert werden.

Standort: Koblenz-Metternich, Heimatgewässer Mosel, Rhein, Lahn

Rumpf: Elliott Bay 1988, Rundspant, GFK, Deckauflage und Innenausbau Mahagoni, Länge 7,14 m, Breite 1,98 m, Tiefgang 0,57 m, Gewicht 1250 Kg,

Geschwindigkeit: 12,8...