Search for:
  • Home/
  • Schlagwort: Hans Molitor

Autoscooter

Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems

Mit "Paddington" und "Affe", können auch von Kindern gefahren werden!

Fahrt über den Clubteich

FRANCE

Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 160cm, 18cm, 30cm
Gewicht: 16,5kg
Antrieb: 4 Elektro-Motore, Bugstrahlruder
Funktionen: Innen- und Außenbeleuchtung, Nebelhorn

Geschichte zum Original

Der 316 Meter lange Luxusliner France erlebte am 11. Mai 1960 seine glanzvolle Jungfernfahrt als damals längstes Passagierschiff der Welt. Mit einer Breite von 33,81 Metern und einem...

Hafenschlepper IMARA

Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 110cm, 29cm
Gewicht: 19 Kg
Antrieb: 2 E-Motore 12V
Funktionen: Soundmodul, Dampferzeuger
Infos zum Original
Die IMARA war ein typischer Hafenschlepper der Kolonialzeit.
Sie wurde in Dar-es-salaam gebaut und stand zwischen den beiden Weltkriegen
unter dem Namen PERSERVERANCE im Dienst der Royal Navy.
Angetrieben wurde die IMARA von 2 Dampfmaschinen.
Die...

PRINZESSION VICTORIA LUISE

Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H/Kg: 144 cm, 14,4 cm, 50cm, 6,5 Kg
Spantenbauweise
Antrieb: 2 E-Motore 7,2 V + Bugstrahlruder

Geschichte zum Original
Der nach der Tochter des deutschen Kaisers Wilhelm II. benannte Doppelschraubendampfer wurde auf der Werft von BLOHM&VOSS gebaut und am 15.12.1900 in Dienst gestellt. Es handelte sich...

ROBT.E.LEE

Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 143cm, 36cm, 53cm
Maßstab: 1:75

Bauweise: Spantbauweise nach Plänen des Verlages für Technik und Handwerk (VTH), überwiegend Holz
Antrieb: Elektromotoren, 7,2V
Funktionen: Schaufelräder getrennt steuerbar, 2x Dampfgenerator, Soundmodul, Beleuchtung
Abweichend vom Original sind Hilfsantrieb und Querstrahlruder eingebaut.

Informationen zum Original

Das Schiff Robert E. Lee, auch...

Schlachtschiff BISMARCK

Erbauer: Hans Molitor

L/B/H: 125cm, 18cm, 34cm
Antrieb: 3 Motoren

Das Schiff wurde in vierjähriger Bauzeit von der Hamburger Werft Blohm & Voss erbaut und am 24.08.1940 in Dienst gestellt. Am 27.05.1941 wurde das Schiff bei einem schweren Gefecht stark beschädigt und versenkt. Das Schiff hatte eine Verdrängung von max....

THYSSEN II

Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems

Maße: L=70cm, (mit Leichter 196cm), B=25cm, H =32cm
Material: Rumpf=Plastik,  Aufbauten=Holz
Maßstab: 1:38
Antrieb: 2 x Voith-Schneider-Antrieb (Graupner)
Funktionen: Fahr- und Innenbeleuchtung, drehbares Radar

Zum Original:
THYSSEN II ist ein Schubschiff, das hauptsächlich in Binnenhäfen und auf großen Flüssen zu finden ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Schubleichter,...

TITANIC

Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 130cm, 14cm, 37cm
Antrieb: 2 Motoren, Bugstrahlruder

Geschichte vom Original

Die RMS Titanic, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts, wurde in der renommierten Belfaster Werft Harland & Wolff gebaut und am 2. April 1912 von der Reederei White Star Line in...