Search for:

Atlantis KYC

Erbauer: Ditmar Knapp

Zweimast Gaffelschoner

L/B/H: 138cm, 34cm, 173cm
Gewicht: 17,5 kg
Antrieb: Focksegel, Großsegel, Gaffelsegel und Besansegel, Flautenschieber-Motor
Funktionen: 1 Segelwinde, Ruder, Motor, Beleuchtung; Nebelhorn
Bauart: Kunststoff Formteile mit Holzaufbauten und Alu-Masten
Baumaterial: ABS, Holz, Alu
Bauzeit: 1 Jahr

Die Atlantis wurde als Zweimast-Spreizgaffel-Schoner 1935 gebaut und segelte im Kieler Yacht Club (KYC). Der...

Dragen

Erbauer: Ditmar Knapp

L/B/H/: 75cm, 18cm, 100cm
Gewicht: 2 kg
Antrieb: Groß- und Focksegel, Flautenschieber-Motor
Funktionen: 1 Segelwinde, Ruder, Motor, Beleuchtung
Bauart: Spandenbau nach einem Bausatz von Billing-Boats
Baumaterial: Holz, Mahagoni verkleidet
Bauzeit: 6 Monate

Das Einkielboot „Dragen“ wurde erstmals 1925 in Göteborg nach Plänen des Norwegers Johann Anker gebaut. Es bewährte sich als Schärenkreuzer...

Flachbodensegler de ALBERTHA

Erbauer: Karl Rindsfüßer
Besitzer: MCL Bad Ems

L: 132 cm, B: 28 cm, H: 80 cm - Gewicht: 11.5 kg
Techniche Ausstattung:
Der Antrieb erfolgt über die Segel oder mit einem kleinen Hilfsmotor
10 Elektromotore, 16 Relais, 3 Mehrkanalschalter, Fahrtregler etc.
Sonderfunktionen:
- Positions- Innen- und Decksbeleuchtung
- Großmast heben und senken
- Segelverstellung Großmast und Klüver
- Ankeranlage...

GOLDEN  HINT

Erbauer: Jürgen Lenz

L/B/H: 142cm, 53cm,  1.100cm
Die Galeone GOLDEN  HINT  war das Flaggschiff von Francis Drake, als er als erster Engländer zwischen 1577 und 1580 die Welt umsegelte.
Das Schiff war 37 m lang, 5,6 m breit und hatte einen Tiefgang von 2,7 m. Als  Bewaffnung führte das Schiff  wahrscheinlich...

HF.408 ELKE

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 67cm, 19cm, 55cm

Fischerboot
Der Fischkutter ist ein Grundnetzfischer und wird auf der gesamten Nordsee eingesetzt. Angetrieben wird das Original von einem 120-PS-Zweitakt-Dieselmotor, der max. 15 Knoten Fahrt macht. Die Segel werden selten eingesetzt.
Stationiert ist der Kutter in Hamburg-Finkenwerder.
Das Original hat eine Länge von 24m, eine...

Hist. Segler CUTTY SARK

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 110cm, 15cm, 70cm

Die Cutty Sark ist ein englischer Tee- und Wollklipper. Sie wurde im Jahre 1869 fertiggestellt und war eines der schnellsten Segelschiffe ihrer Zeit. Sie war der letzte Klipper, der für den Seehandel gebaut wurde. 1954 wurde sie in einem speziellen...

INGA

Besitzer: Marc Boss

2-Mast-Segler
L/B/H: 115cm, 25cm,  122cm
mit Hilfsantrieb

Die INGA  ist ein hochseetüchtiger Motorsegler, der im Jahr 1967 in Rendsburg bei der Nobiskrug Werft gebaut wurde. Das Schiff hat eine Segelfäche von 114 m² und verfügt über einen starken Dieselmotor.

Baukasten der Fa. Schuko-Hegi-Wedico-Recell (nicht mehr genau feststellbar) aus...

INGA IV

Erbauer: Waldemar Funk und Hans-Dieter Thiesen

L/B/H: 115cm, 25cm, 122cm
Die INGA IV ist ein hochseetüchtiger Motorsegler, der im Jahr 1967 in Rendsburg bei der Nobiskrug Werft gebaut wurde. Das Schiff hat eine Segelfäche von 114 m² und verfügt über einen starken Dieselmotor
Baukasten der Firma Schuko-Hegi-Wedico-Recell (nicht mehr genau feststellbar)...

Leila, N.E. Dallimore

Besitzer: Jürgen Dötsch

Länge:
Breite:
Höhe:
Gewicht:

Informationen zum Original

Das Segelboot Leila, entworfen von N.E. Dallimore, ist ein prächtiges Beispiel klassischer Schiffsbaukunst aus dem Jahr 1934. Mit seiner eleganten Linienführung zieht es alle Blicke auf sich und verkörpert den unverwechselbaren Charme vergangener Epochen. Norman E. Dallimore, ein angesehener britischer Schiffsbauer, war...

PAMIR

Viermastbark

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 145cm, 18cm, 94cm  

Die Viermastbark wurde 1905 von der Bauwerft Blohm & Voss in Hamburg für die Reederei F. Laeisz gebaut.
Die Länge betrug 114,5m, die Breite 14,14m, der Tiefgang 7,26m. Die Tragfähigkeit betrug 4.500 tdw.

Mehr über das Original

Die Pamir war ein...

Roter Kosarensegler

Erbauer: Marc Boss


L/B/H/Kg: 54,5 cm, 20 cm, 50 cm, 1,4 Kg

Funktionen: Die üblichen Funktionen, die zu Piraten gehören.   

Es handelt sich hier um ein Modell der Firma Playmobil.
Die Firma Playmobil hat das Boot nicht als erweiterbares Spielzeug gebaut hat:
Zitat von der Homepage der Firma Playmobil:
"Bitte beachten...

SCHANTALL

Erbauer: Dominik Lanzendörfer

L/B/H/kg:  99,8 cm, 22,6 cm, 187 cm, 3 kg - Segelfläche 39 dm²
Segelfläche: 39 dm²
Ursprünglich eine Kyosho Seawind - jedoch durch stockmaritime  um diverse Tuningteile erweitert. Als Highlight dürften wohl die absolut einmaligen Segel gelten. Die Schantall hat auch mit Ihrem Vorbesitzer erfolgreich an den Inoffiziellen Deutschen...

SCIABERCCO

Erbauer : Jürgen Lenz

Chinesische Dschunke

L/B/H: 180cm, 37cm, 120cm

Die Sciabecco war ein  Piratenschiff, das um 1750 eingesetzt wurde.

Das Schiff hatte Lateinsegeln und war stark bewaffnet.

Auf dem Modell befinden sich 4 Kanonen.

SEA-CRET

Erbauer: Bertram Friederichs

Hochseesegler
L/B/H: 91cm, 17cm, 165cm
Gewicht: 2,5 kg

Das Modell ist den üblichen Hochseeseglern nachempfunden und ist auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt. Der Bleiballast am unteren Ende des Kiels sorgt dabei dafür, dass sich das Boot auch bei stärkeren Winden wieder selbst aufrichtet.
Die Segelfläche beträgt insgesamt 17dm²

SKANDIA

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 100 cm, 25 cm, 150 cm
mit Segelwinde
Bausatz der Firma Robbe

VICTORY

Erbauer: Jürgen Lenz

L/B/H: 140cm, 24cm,  90cm
Funktionen: Hilfs-Schraubenantrieb

Das Linienschiff VICTORY  war das Flaggschiff von Lord Nelson und liegt als Museumsschiff in Portsmouth/England.

Das Schiff war 69,3m lang, 15,8 m breit und hatte einen Tiefgang von 8,76 m.  Die Besatzung bestand aus 850 Mann.

Das Schiff war wie folgt...

Westwind

Erbauer: Ditmar Knapp
12R-Yacht

Die Regatta-Yacht der 12R Klasse wurde 1938 von Abeking und Rasmussen im Auftrag des Hamburger Reeders Thomas Essberg als „Inga“ gebaut. Sie segelte mit um das „Blaue Band“ im Atlantik. Ende der 50iger Jahre kaufte die Bundesmarine von der Tochter des Reeders Essberg und die Yacht...

Wikingerboot

Erbauer: Horst Heindrichs
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 120cm, 20cm
Das Modell ist voll funktionsfähig über die 24 Ruder.

Informationen zum Original

Das Oseberg-Schiff ist heute im Vikingskipshuset in Oslo ausgestellt. Es ist eine der Hauptattraktionen des Museums und wird von Besuchern aus aller Welt bewundert. Das Oseberg-Schiff ist ein Wikingerschiff,...