Search for:

News

Dampfpinasse 1:1 Irmtraud Anna

Eigner: Erich Ufer

Es handelt sich hier um einen 1:1 Nachbau!
Acht Personen können mit dem holzbefeuerten Boot befördert werden.

Standort: Koblenz-Metternich, Heimatgewässer Mosel, Rhein, Lahn

Rumpf: Elliott Bay 1988, Rundspant, GFK, Deckauflage und Innenausbau Mahagoni, Länge 7,14 m, Breite 1,98 m, Tiefgang 0,57 m, Gewicht 1250 Kg,

Geschwindigkeit: 12,8...

HPI SAVAGE 25 (Savage X)

Erbauer: Kevin Wolke

L/B/H: 53,4 cm, 42,7 cm, 25,4 cm
Motor : 4.6 cm3 Ps:2.9   

Der Savage ist ein Monstertruck. Mit seiner Bodenfreiheit kann er auch im schwierigen Gelände klar kommen.
Er ist mit einem 3-Ganggetriebe ausgestattet und hat außerdem permanenten Allradantrieb.

SAMBA 6×6

Erbauer: Hans-Dieter Thiesen

L/B/H/Kg: 55 cm, 43 cm, 30 cm, 4,5 Kg
Antrieb über 2 getrennt angesteuerte Motoren  über Riemen und Metallriemenscheiben

Ein Amphibienfahrzeug ist ein Fahrzeug, das sowohl auf dem Land als auch auf der Wasseroberfläche fahren kann.
Diese Fahrzeuge werden meist beim Militär und im Katastrophenschutz eingesetzt.

Wave SHARK

Erbauer: Daniel Kaffei

L/B/H/Kg: 72 cm, 26 cm, 33 cm, 2 Kg  

Wassermotorräder, auch bekannt als Jet-Ski oder Jet-Boot, sind relativ kleine, aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehende Wasserfahrzeuge ohne Bordwand. Man unterscheidet Steher für eine Person von Sitzern, Modellen mit Sitzbank, für zwei bis vier Personen. Im Wettkampfbetrieb werden...

Hochseeschlepper RESOLVE

Erbauer: Robert Schneider

L/B/Kg: 112 cm, 23 cm, 18 Kg
2 Decaperm 6V - Dampf vorbereitet


Die Royal Navy gab 1917 bei der Werft Ayrshire Dockyards in Irvibe 5 Schlepper in Auftrag, darunter auch die RESOLVE (Hull-Nummer W85). Die RESOLVE wurde 1818 in Dienst gestellt. Sie wurde für Schlepp- und...

Hochseeschlepper CARIBIC

Erbauer: Robert Debus

Der Bergungsschlepper CARIBIC wurde 1977 von der Bremerhavener Schiffswerft Sieghold gebaut und Anfang 1978 von der bekannten Hamburger Bugsier-Reederei und Bergungs-AG in Dienst gestellt. Die CARIBIC ist 62,60m lang, 12,80 m breit und hat einen Tiefgang von 5,70 m.
Weltweit wurde das Schiff wurde für Bergungsaufgaben eingesetzt....

Atlantis KYC

Erbauer: Ditmar Knapp

Zweimast Gaffelschoner

L/B/H: 138cm, 34cm, 173cm
Gewicht: 17,5 kg
Antrieb: Focksegel, Großsegel, Gaffelsegel und Besansegel, Flautenschieber-Motor
Funktionen: 1 Segelwinde, Ruder, Motor, Beleuchtung; Nebelhorn
Bauart: Kunststoff Formteile mit Holzaufbauten und Alu-Masten
Baumaterial: ABS, Holz, Alu
Bauzeit: 1 Jahr

Die Atlantis wurde als Zweimast-Spreizgaffel-Schoner 1935 gebaut und segelte im Kieler Yacht Club (KYC). Der...

Dragen

Erbauer: Ditmar Knapp

L/B/H/: 75cm, 18cm, 100cm
Gewicht: 2 kg
Antrieb: Groß- und Focksegel, Flautenschieber-Motor
Funktionen: 1 Segelwinde, Ruder, Motor, Beleuchtung
Bauart: Spandenbau nach einem Bausatz von Billing-Boats
Baumaterial: Holz, Mahagoni verkleidet
Bauzeit: 6 Monate

Das Einkielboot „Dragen“ wurde erstmals 1925 in Göteborg nach Plänen des Norwegers Johann Anker gebaut. Es bewährte sich als Schärenkreuzer...

Westwind

Erbauer: Ditmar Knapp
12R-Yacht

Die Regatta-Yacht der 12R Klasse wurde 1938 von Abeking und Rasmussen im Auftrag des Hamburger Reeders Thomas Essberg als „Inga“ gebaut. Sie segelte mit um das „Blaue Band“ im Atlantik. Ende der 50iger Jahre kaufte die Bundesmarine von der Tochter des Reeders Essberg und die Yacht...

INGA

Besitzer: Marc Boss

2-Mast-Segler
L/B/H: 115cm, 25cm,  122cm
mit Hilfsantrieb

Die INGA  ist ein hochseetüchtiger Motorsegler, der im Jahr 1967 in Rendsburg bei der Nobiskrug Werft gebaut wurde. Das Schiff hat eine Segelfäche von 114 m² und verfügt über einen starken Dieselmotor.

Baukasten der Fa. Schuko-Hegi-Wedico-Recell (nicht mehr genau feststellbar) aus...

SCIABERCCO

Erbauer : Jürgen Lenz

Chinesische Dschunke

L/B/H: 180cm, 37cm, 120cm

Die Sciabecco war ein  Piratenschiff, das um 1750 eingesetzt wurde.

Das Schiff hatte Lateinsegeln und war stark bewaffnet.

Auf dem Modell befinden sich 4 Kanonen.

VICTORY

Erbauer: Jürgen Lenz

L/B/H: 140cm, 24cm,  90cm
Funktionen: Hilfs-Schraubenantrieb

Das Linienschiff VICTORY  war das Flaggschiff von Lord Nelson und liegt als Museumsschiff in Portsmouth/England.

Das Schiff war 69,3m lang, 15,8 m breit und hatte einen Tiefgang von 8,76 m.  Die Besatzung bestand aus 850 Mann.

Das Schiff war wie folgt...

GOLDEN  HINT

Erbauer: Jürgen Lenz

L/B/H: 142cm, 53cm,  1.100cm
Die Galeone GOLDEN  HINT  war das Flaggschiff von Francis Drake, als er als erster Engländer zwischen 1577 und 1580 die Welt umsegelte.
Das Schiff war 37 m lang, 5,6 m breit und hatte einen Tiefgang von 2,7 m. Als  Bewaffnung führte das Schiff  wahrscheinlich...