Search for:

News

CHIEFTAIN

Erbauer: Hans-Dieter Thiesen und Adolf Flauger

L/B/H: 107cm, 32cm,  55cm
Maßstab: 1:33
Antrieb: über 2 Motoren über die getrennt angetriebene Schaufelräder, Licht, Sound, Raucherzeuger

Der Schlepper Chieftain wurde 1899 bei der JT Eltringham & Co Werft in South Shield (GB) gebaut und im Jahr 1929 abgewrackt.
Das Original hatte eine Länge von 108,4...

TAURUS 2

Erbauer: Karl-Josef Schäfer

L/B/H: 102cm, 39cm, 54cm
Gewicht: 6,9kg
Antrieb: Ein E-Motor Monoperm Super, 3 Planetensätze, Kegel- und Tellerrad
Funktionen: Dampfgenerator, Positionslichter, Arbeitslicht etc.

TAURUS 2, Abkürzung für „Technologieträger Aus Resten Und Schrott 2“, ist ein Fantasiemodell, das inspiriert wurde von Abbildungen des Schleppers STRONGBOW. Ziel war der kostengünstige Bau mit Materialien...

STETTIN

Erbauer: Hans-Dieter Thiesen

L/B/H: 107cm, 16cm, 30cm
Antrieb: Monoperm mit Getriebe
Funktionen: Licht, Mast absenkbar, Pumpe

Als Heckradschlepper repräsentiert die „STETTIN“ einen Schiffstyp, der typisch war für flachgehende Schiffe auf Elbe und Oder.
Schiffe dieses Typs waren bis Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts auf der Oder im Einsatz.

Video von...

Flachbodensegler de ALBERTHA

Erbauer: Karl Rindsfüßer
Besitzer: MCL Bad Ems

L: 132 cm, B: 28 cm, H: 80 cm - Gewicht: 11.5 kg
Techniche Ausstattung:
Der Antrieb erfolgt über die Segel oder mit einem kleinen Hilfsmotor
10 Elektromotore, 16 Relais, 3 Mehrkanalschalter, Fahrtregler etc.
Sonderfunktionen:
- Positions- Innen- und Decksbeleuchtung
- Großmast heben und senken
- Segelverstellung Großmast und Klüver
- Ankeranlage...

Roter Kosarensegler

Erbauer: Marc Boss


L/B/H/Kg: 54,5 cm, 20 cm, 50 cm, 1,4 Kg

Funktionen: Die üblichen Funktionen, die zu Piraten gehören.   

Es handelt sich hier um ein Modell der Firma Playmobil.
Die Firma Playmobil hat das Boot nicht als erweiterbares Spielzeug gebaut hat:
Zitat von der Homepage der Firma Playmobil:
"Bitte beachten...

HOHENZOLLERN

Besitzer: Alexander & Sebastian Köpper

1904-14  MAG (Malbergbahn AG) im Linienverkehr Bad Ems von Wehrspitze bis Ranzenstein und zurück,
1920       im Ausflugsverkehr Bad Ems-Obernhof und Bad Ems-Stolzenfels, als Kriegsschiff "requiriert" in Mainz, dann von Emil Köpper erworben und mit neuem Namen "LAHNSTOLZ" als Ausflugsschiff in Dienst gestellt. Später mit Theodor...

PRINZESSION VICTORIA LUISE

Erbauer: Hans Molitor

L/B/H/Kg: 144 cm, 14,4 cm, 50cm, 6,5 Kg
Spantenbauweise
2 E-Motore 7,2 V
Bugstrahlruder

Der nach der Tochter des deutschen Kaisers Wilhelm II. benannte Doppelschraubendampfer wurde auf der Werft von BLOHM&VOSS gebaut und am 15.12.1900 in Dienst gestellt. Es handelte sich hierbei um das erste für Vergnügungsreisen konzipierte Schiff...

LAHNSTOLZ II

Besitzer: Alexander & Sebastian Köpper   

Modell:
gebaut 1935(!) von Kpt. Emil Köpper im Maßstab 1:12
1999 restauriert von Werner Köpper
inzwischen in 4. Generation in Familienbesitz

Die Lahnstolz wurde 1928 auf der Bauwert Jean Stauf in Königswinter gebaut und war in Bad Ems registriert und hatte eine Länge von 16,5 m,...

HEINRICH

Erbauer: Hans-Dieter Thiesen
L/B/H: 52cm, 13cm, 20cm
Antrieb: 1 Monoperm 6V
Funktionen: Licht, umklappbarer Mast   

Kleines Motor-Passagierschiff, wie es auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen als Ausflugsschiff anzutreffen ist.

TITANIC

Erbauer: Hans Molitor

L/B/H: 130cm, 14cm, 37cm
Antrieb: 2 Motoren, Bugstrahlruder

Geschichte vom Original

Die RMS Titanic, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts, wurde in der renommierten Belfaster Werft Harland & Wolff gebaut und am 2. April 1912 von der Reederei White Star Line in Dienst gestellt. Mit...

FRANCE

Erbauer: Hans Molitor

L/B: 160cm, 18cm, 30cm
Gewicht: 16,5kg
Antrieb: 4 Elektro-Motore, Bugstrahlruder
Funktionen: Innen- und Außenbeleuchtung, Nebelhorn

Geschichte zum Original

Der 316 Meter lange Luxusliner France erlebte am 11. Mai 1960 seine glanzvolle Jungfernfahrt als damals längstes Passagierschiff der Welt. Mit einer Breite von 33,81 Metern und einem Tiefgang von 10,48...

Stingray I

Besitzer/Erbauer: Ditmar Knapp

L/B/H: 78cm, 22cm, 15cm
Gewicht: 1.5 kg
Bauart: Bausatz Kehrer Modellbau, KBM, Rumpf und Deck als Einheit
Baumaterial: GFK-Rumpf, Deckel mit Aufbauten ABS - Bauzeit: 1 Jahr
Antrieb: Kehrer 28mm Jetantrieb, Wasser unter Wasseroberfläche ausgestoßen,
Motor: Graupner Speed 700 BB, 3 Zellen Lipo
Funktionen: Motor, Ruder-Jet-Lenkung, Bremsen und Rückwärts mit eingebautem...

Condor 2

Erbauer: Ditmar Knapp

Bauart: Fertigteile mit Bausatz - Baumaterial: Kunststoff ABS
Bauzeit: 6 Monate
L/B/H: 85 cm, 17 cm, 28 cm
Gewicht: 2.4 kg
Antrieb: Motor Graupner Speed 600
Funktionen: Motor, Ruder, Beleuchtung

Im Maßstab 1:32 vorbildgetreuer Nachbau einer Motoryacht (Graupner Bausatz).
Der erste Bausatz ist von 1953 von Graupner, mit Holzrumpf. Der zweite Bausatz der...

Nixe

Erbauer: Manfred Gerharz

L/B/Gew: 123 cm, 44 cm, 13,3 kg + 4,2 kg Ballast
Antrieb: Elektro-Getriebemotor 12V mit 2:1 Untersetzung

Es handelt sich hier um ein niederländisches Sloep Carbin - Boot in Rundspantbauweise.

San Diego

Erbauer: Marc Boss

Original: Wasserverdrängung: ca. 75 Tonnen
L/B: 32 m, 6 m, Tiefgang: 1,5Meter
Maschinenanlage: 2 x 12 Zylinder-V-Motoren, Antrieb: 2 Propeller 6-flügelig

Modell: Robbe - Maßstab 1:25
L/B/H: 127 cm, 24 cm, 37 cm
Tiefgang: 6,0 cm, Wasserverdrängung: ca. 9,5 kg
Maschinenanlage: 2x Navy-Speed-Direktantriebe
Antrieb: 2 Propeller 2-flügelig Ø 45 mm
Sonderfunktionen: Bugstrahl - Ruder,...

HMS Brave Borderer P1011

Erbauer: Glenn Schatto

Modell:
Maße: Länge ca. 851mm Breite 217mm
Maßstab: 1:32
Gewicht: ca 2,9KG
Antrieb: 2x 550 Motor mit 4x 3,2V 6A Life zu 6V 12A

Informationen zum Original

Erstes Boot der Brave-Klasse
Stapellauf: 07.01.58
Indienststellung: 26.1.1960
Länge: ca.27m Breite 7,7m,
Gewicht: Standard 90T, Voll 116T
Antrieb: 3x Bristol Proteus Gasturbinen mit zusammen 10.500 PS
Geschwindigkeit: 52...

USS Melvin

Besitzer/Erbauer:  Stefan Hauenstein

Ein Plastikmodell der Firma Lindberg, das auf Fernsteuerung umgebaut wurde.
L/B/H: 90cm, 8cm, 26cm

Zerstörer der Fletcher-Klasse

Informationen zum Original

Die USS Melvin, ein Zerstörer der renommierten Fletcher-Klasse, spielte eine entscheidende Rolle während des Zweiten Weltkriegs. Gebaut an der Werdt Federal Kearny Werft, wurde sie am 24....

Schlachtschiff BISMARCK

Erbauer: Dieter Koloko

L/B/H: 250cm, 36cm, 64cm
Maßstab: 1:100
Antrieb: 3 Motoren

Das Schiff wurde in vierjähriger Bauzeit von der Hamburger Werft Blohm & Voss erbaut und am 24.08.1940 in Dienst gestellt. Am 27.05.1941 wurde das Schiff bei einem schweren Gefecht stark beschädigt und versenkt. Das Schiff hatte eine Verdrängung von...

Schlachtschiff BISMARCK

Erbauer: Hans Molitor

L/B/H: 125cm, 18cm, 34cm
Antrieb: 3 Motoren

Das Schiff wurde in vierjähriger Bauzeit von der Hamburger Werft Blohm & Voss erbaut und am 24.08.1940 in Dienst gestellt. Am 27.05.1941 wurde das Schiff bei einem schweren Gefecht stark beschädigt und versenkt. Das Schiff hatte eine Verdrängung von max....

Aero Trooper

Besitzer/Erbauer: Hans-Dieter Thiesen

Luftschraubenboot von Pro Boat/Horizon Hobby

Diese Original-Sumpfboote werden auf Seen, Flüssen und Sümpfen eingesetzt. Besonders bekannt sind sie in Florida.

L: 65,3 cm

Das Modell wird von einen Brushless Aussenläufer mit einer 3-Blatt-GFK-Druckpropeller angetrieben.