NORDERNEY
Besitzer: Frank Fauda
L/B/H: 125cm, 31cm, 60cm
Funktionen: Licht, Sound, über Kran eigenständig fahrbares Beiboot absetzbar
Vermessungsschiff

Besitzer: Frank Fauda
L/B/H: 125cm, 31cm, 60cm
Funktionen: Licht, Sound, über Kran eigenständig fahrbares Beiboot absetzbar
Vermessungsschiff

Erbauer: Bernd und Mario Keil
L= 86 cm, B= 14 cm, Gewicht = 3 kg
Das Modell NEPTUN ist einem Motorfrachtschiff frei nachempfunden.
Ein Umbau als Polarfrachter ist geplant.

Erbauer: Mario Keil
L= 40 cm, B= 12 cm, Gewicht = 0,5 kg
Elektromotor SPEED 300
nautische Beleuchtung, zusätzliche Arbeitsplattform ohne eigenem Antrieb
Freier Nachbau eines Arbeitsboots für das Technische Hilfswerk auf Basis der "Vegesack" von Graupner.



Besitzer: Steffen Born
LxBxH: 125x20x30 cm
1 Jumbo Motoren 2000 + Servo + Ruder + Welle
Rhein-Oder Kohlenfrachter







Erbauer: Hans Molitor
Besitzer: MCL Bad Ems
Maße: L=70cm, (mit Leichter 196cm), B=25cm, H =32cm
Material: Rumpf=Plastik, Aufbauten=Holz
Maßstab: 1:38
Antrieb: 2 x Voith-Schneider-Antrieb (Graupner)
Funktionen: Fahr- und Innenbeleuchtung, drehbares Radar
Zum Original:
THYSSEN II ist ein Schubschiff, das hauptsächlich in Binnenhäfen und auf großen Flüssen zu finden ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Schubleichter,...



Erbauer: Thomas Zimmert
L/B: 113 cm, 24,5 cm
Die Rembertiturm gehöret zu den Zubringer- und Versorgungsschiffen einer Bohrinsel. Das Schiff wurde im Jahr 1972 auf der Werft J.G.Hitzler, Lauenburg gebaut.




Erbauer: Mario Keil
L/B: 113 cm, 24,5 cm
Die Rembertiturm gehört zu den Zubringer- und Versorgungsschiffen einer Bohrinsel. Das Schiff wurde im Jahr 1972 auf der Werft J.G.Hitzler, Lauenburg gebaut.

Erbauer: Bernd Keil
Maße: L=100cm, B=27cm,
Gewicht: 8kg
Antrieb: 2 Elektromotore SPEED 500 E (12 Volt)
Funktionen: funktionsfähiger Kran, nautische Beleuchtung, Bugstrahlruder
Die »Ranzow« ist ein multifunktionales Schiff, welches zum Einsatz in schmalen und flachen Gewässern bestimmt ist.
Zu den Aufgaben gehört u.a. die Wartung von Navigationsbojen, der Transport von Personen, Ausrüstung...




Besitzer: Uwe Köhler
Typ: Rhein-Schub-Schiff
L/B/H: 100cm, 22cm, 28cm
Antrieb: 2 Jumbo 2000-Motoren + Servo + Ruder + Welle




Erbauer: Hans-Dieter Thiesen
Maßstab: 1:25, L = 92cm, B = 34cm,
Gewicht: 11kg
Antrieb: 2 Schottelantriebe, Bleiakku 12V – 6,5 AH u. 1 NC-Akku 4,8 V
Funktionen: Kran heben – senken – drehen, Haken auf und ab, Positionsbeleuchtung, Scheinwerfer, Blaulicht, Vorbeifahrtklappe, Matrose mit Spritze über Pumpe, Hupe und Dieselgeräusch
Kranbaggerschiffe wie die...



Besitzer: MCL Bad Ems

Besitzer: Jürgen Dötsch
L/B: 115cm, 25cm,
Gewicht: 11kg
Antrieb: 2 Elektromotoren
Funktionen: 3 funktionsfähige Feuerlöschmonitore, Sound, Beleuchtung
Dieses Modell dient als Testplattform für eine selbst entwickelte Fernsteuerung. Dabei wird ein PlayStation-Controller zusammen mit einem Raspberry Pi und diversen Zusatzmodulen verwendet. Der Quellcode des Prototyps ist open-source ...




Besitzer: Matthias Dötsch
Besonderheit: Steuerung mit Playstation Controller via RaspberryPI.
Mit Beiboot Vegesack.
Die Adolph Bermpohl war ein bedeutender Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gebaut im Jahr 1965 von der traditionsreichen Werft Abeking & Rasmussen, gehörte sie zur 26-m-Klasse der Seenotkreuzer. Die interne Bezeichnung...

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 170cm, 16cm, 30cm
mit Druckkörper und Elektronik




Erbauer: Horst Heindrichs
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 120cm, 20cm
Das Modell ist voll funktionsfähig über die 24 Ruder.
Das Oseberg-Schiff ist heute im Vikingskipshuset in Oslo ausgestellt. Es ist eine der Hauptattraktionen des Museums und wird von Besuchern aus aller Welt bewundert. Das Oseberg-Schiff ist ein Wikingerschiff,...

Erbauer: MCL Bad Ems
L/B/H: 100 cm, 23 cm, 20 cm
mit 2 Graupner 700er-Motoren mit Wasserkühlung
Offshore Rennboot

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 100 cm, 25 cm, 150 cm
mit Segelwinde
Bausatz der Firma Robbe

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 111 cm, 30 cm, 65 cm – Maßstab 1:32
Es handelt sich um ein Bakkastenmodell für fortgeschrittene Modellbauer der Fa. Culdercraft Classic Scale, das über die Fa. Krick vertrieben wurde.
Eingebaut sind zwei Motore und eine große Rudermaschine, Dampfanlage, Lautsprecher und Beleuchtung, funktionsfähige Ankerwinde,...

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 72 cm, 19 cm, 38 cm
mit Welle und Ruder
Kann an Mitglieder abgegeben werden!

Besitzer/Erbauer: MCL Bad Ems
L/B/H: 60 cm, 19 cm, 29 cm
mit Motor, Welle und Ruder
Kann an Mitglieder abgegeben werden!

Besitzer Oliver Bruns
Erbauer: unbekannt
L/B/H: 73 cm, 22 cm, 29 cm
mit Welle und Ruder


Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 103 cm, 28 cm, 42 cm
Mississippi Heckraddampfer
Wurde 2023 von der Jugendgruppe überarbeitet.
Mit Ruder aus dem 3D-Drucker

Besitzer: MCL Bad Ems
fernsteuerbar

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H:125 cm, 26 cm, 24 cm
Schottelantrieb
Schüttgutfrachter - Flüsse



Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H:90 cm, 36 cm, 32 cm
Die Fähre wurde 2023 von unserer Jungendgruppe aufbereitet. Einen Beitrag dazu gibt es hier

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 135 cm, 20 cm, 12 cm

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 54cm, 18cm, 20cm
Bausatz der Firma Graupner

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 40cm, 17cm, 17cm
Ferngesteuerte, voll funktionsfähig

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 70 cm, 18 cm, 50 cm
Modell der Firma Graupner.

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 51 cm, 31 cm, 20 cm
mit 2 Motoren und Luftschraube
zu verkaufen, siehe Fundgrube.