FISCHERMAN
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 65cm, 23cm, 65cm
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 65cm, 23cm, 65cm
Erbauer: Karl Rindsfüßer
Besitzer: MCL Bad Ems
L: 132 cm, B: 28 cm, H: 80 cm - Gewicht: 11.5 kg
Techniche Ausstattung:
Der Antrieb erfolgt über die Segel oder mit einem kleinen Hilfsmotor
10 Elektromotore, 16 Relais, 3 Mehrkanalschalter, Fahrtregler etc.
Sonderfunktionen:
- Positions- Innen- und Decksbeleuchtung
- Großmast heben und senken
- Segelverstellung Großmast und Klüver
- Ankeranlage...
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 253cm, 49cm, 94cm
mit Antrieb und vielen Funktionen
Das Forschungsschiff Calypso wurde von Jacques-Yves Cousteau, einem Ozeanografie-Forscher als mobiles Labor für die Feldforschung benutzt.
Geschichte vom OriginalDie Calypso begann ihre Reise als US-amerikanisches Minensuchboot der YMS-Klasse mit der Kennung BYMS-26. Nach ihrer Kiellegung...
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 33cm, 6cm, 15cm
Standmodell in Acryl-Vitrine
Weitere Info zur Original hier auf Wikipedia.
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H:125 cm, 26 cm, 24 cm
Schottelantrieb
Schüttgutfrachter - Flüsse
Erbauer: Waldemar Funk
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/Kg: 252cm, 49cm, 28kg
Antrieb: 2 Elektromotore mit Schubumkehr auf Schaufelräder
Funktionen: Sound, Licht, Aussetzen Beiboot, elektromech. Anker
Die GOETHE ist 83m lang, 15,7m breit (über den Radkästen) und hat eine Wasserverdrängung von 500 t. Das Schiff ist der letzte mit Dampf betriebene Schaufelraddampfer auf...
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 104cm, 25cm, 43cm
Funktionen: Querstromruder, Löschmonitor, Licht
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 67cm, 19cm, 55cm
Fischerboot
Der Fischkutter ist ein Grundnetzfischer und wird auf der gesamten Nordsee eingesetzt. Angetrieben wird das Original von einem 120-PS-Zweitakt-Dieselmotor, der max. 15 Knoten Fahrt macht. Die Segel werden selten eingesetzt.
Stationiert ist der Kutter in Hamburg-Finkenwerder.
Das Original hat eine Länge von 24m, eine...
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 110cm, 15cm, 70cm
Die Cutty Sark ist ein englischer Tee- und Wollklipper. Sie wurde im Jahre 1869 fertiggestellt und war eines der schnellsten Segelschiffe ihrer Zeit. Sie war der letzte Klipper, der für den Seehandel gebaut wurde. 1954 wurde sie in einem speziellen...
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 100cm, 24cm
Antrieb: 1 E-Motor 6V
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
Länge: 90cm
Maßstab: 1:12
Antrieb: 1 E-Motor 6V
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 51 cm, 31 cm, 20 cm
mit 2 Motoren und Luftschraube
zu verkaufen, siehe Fundgrube.
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 135 cm, 20 cm, 12 cm
Besitzer: MCL Bad Ems
Durchmesser 26cm, Höhe 18cm, fernsteuerbar
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 69cm, 17cm, 40cm
Maßstab: 1:43
Forschungskutter
Der Forschungskutter Littorina wird von der Universität Kiel (Leibniz-Institut für Meeresforschung – IFM GEOMAR betrieben.
Der Kutter wurde 1975 auf der Julius Dietrich Werft in Oldersum gebaut.
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 125cm, 18cm, 50cm
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 38 cm, 13 cm
Classic (Aeronaut 3092/00)
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 55cm, 19cm
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 72 cm, 19 cm, 38 cm
mit Welle und Ruder
Kann an Mitglieder abgegeben werden!
Erbauer: Karl Rindsfüßer
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 109 cm, 32 cm
Antrieb: Getriebemotor 3:1
Funktionen: Beleuchtung, 12 V-Akku/6 AH
Die Melanie ist eine alte Kabinenyacht, wie sie auf alles Flüssen in den 60- bis 80-er Jahren anzutreffen war.
Erbauer: MCL Jugendgruppe
Besitzer: MCL Bad Ems
Die Schiffe basieren auf einem Bausatz von Opitec, den wir aber an diversen Stellen abgewandelt haben, damit wir die Schiffe bei uns lange gefahren werden können. Dazu haben wir z.B den Rumpf mit...
Besitzer/Erbauer: MCL Bad Ems
L/B/H: 73 cm, 22 cm, 29 cm
mit Welle und Ruder
Kann an Mitglieder abgegeben werden!
Besitzer: MCL Bad Ems
fernsteuerbar
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 55cm, 20cm
Erbauer: Hans Geilich
Besitzer: MCL Bad Ems
mit 2 Dampfkesseln
Informationen zum OriginalDer Oscar Huber ist ein historischer Seitenrad-Schleppdampfer, der heute als Museumsschiff im Vinckekanal, Duisburg-Ruhrort, liegt. Als der letzte erhaltene Raddampfer auf dem Rhein ist das Schiff ein bedeutendes Beispiel technik- und verkehrsgeschichtlicher Entwicklungen. Erbaut 1921/22 für die...
Viermastbark
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 145cm, 18cm, 94cm
Die Viermastbark wurde 1905 von der Bauwerft Blohm & Voss in Hamburg für die Reederei F. Laeisz gebaut.
Die Länge betrug 114,5m, die Breite 14,14m, der Tiefgang 7,26m. Die Tragfähigkeit betrug 4.500 tdw.
Die Pamir war ein...
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 53cm, 10cm, 9cm
Standmodell in Acryl-Vitrine
Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 203cm, 33cm, 30cm
Maßstab: 1:16,5
Antrieb: 2 Motoren 12V, Schubumkehr
Funktionen: Radio, Blaue Tafel, Beleuchtung, Nebelhorn, Warnanlage
L/B: 33,33m, 5,16m
Tiefgang: 1,10m
Verdrängung: 95t
Personenzahl: 240
Baujahr: 1991 (Bauwerft: Lux-Werft)
Stapellauf: 08.07.1991
Motoren: 2×105 PS MAN
Das Passagierschiff "Stadt Bad Ems" wurde 1991 auf...
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 71 cm, 21,5 cm
Die PAULA II ist ein reines Arbeitsschiff, z.B. zum Ausbringen und Einholen von Tonnen oder zur Beseitigung kleiner Hindernisse.
Mit dem Kran kann die PAULA II Lasten bewegen.
Funktionen: Licht
Erbauer: Heinz Frenz
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 114cm, 22cm, 45cm