Search for:

News

BLÜCHER

Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 100cm, 11cm, 38cm

Schwerer Kreuzer
Die Blücher wurde bei den Deutschen Werken in Kiel gebaut und war von Sept. 1939 bis zum 09.04.1940 im Einsatz. Sie wurde im Oslo-Fjord versenkt.
Die Länge betrug 205,9 m, die Breite 22 m, der Tiefgang 7,2 m.
Sie hatte eine Verdrängung von...

Torpedoschnellboot P6093 – WIESEL

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 110cm, 18cm, 43cm

Typ 142 –Zobel Klasse
Die Zobel-Klasse ersetzte die Jaguar-Klasse. Es wurden 10 Einheiten von der Lürssen-Werft in Bremen gebaut.
Die Wiesel war von 1962 bis 1984 im Einsatz und wurde dann in die Türkei verkauft.
Die Länge betrug 42,62m, Breite 7,1m, Tiefgang 2,3m. Es wurde...

MELANIE

Erbauer: Karl Rindsfüßer
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 109 cm, 32 cm
Antrieb: Getriebemotor 3:1
Funktionen: Beleuchtung, 12 V-Akku/6 AH

Die Melanie ist eine alte Kabinenyacht, wie sie auf alles Flüssen in den 60- bis 80-er Jahren anzutreffen war.

PAMIR

Viermastbark

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 145cm, 18cm, 94cm  

Die Viermastbark wurde 1905 von der Bauwerft Blohm & Voss in Hamburg für die Reederei F. Laeisz gebaut.
Die Länge betrug 114,5m, die Breite 14,14m, der Tiefgang 7,26m. Die Tragfähigkeit betrug 4.500 tdw.

Mehr über das Original

Die Pamir war ein...

PAULA III

Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 71  cm, 21,5  cm

Die PAULA II ist ein reines Arbeitsschiff, z.B. zum Ausbringen und Einholen von Tonnen oder zur Beseitigung kleiner Hindernisse.
Mit dem Kran kann die PAULA II Lasten bewegen.

Funktionen: Licht

Fischerboot „JULE“

Erbauer: Jugengruppe des MCL Bad Ems
L/B/H: 95cm, 27cm, 75cm

Ein typisches Fischerboot, das auf der Nord- und Ostsee immer wieder anzutreffen ist.
Das Boot wird von der Jugendgruppe des MCL restauriert und ist noch nicht ganz fertiggestellt.
Natürlich wird das Boot auch von den Jugendlichen vorgeführt!

DÜSSELDORF

Erbauer: Paul Labonte
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 115cm, 25cm
Gewicht: 11 Kg
Antrieb: 2 Elektromotoren
Funktionen: 3 funktionsfähige Feuerlöschmonitore, Anker heben/senken, Beiboot absetzen, Sound, Beleuchtung

Das Feuerlöschboot Düsseldorf wurde für den Einsatz im Ruhrgebiet von der Rheinwerft GmbH & Co., Mainz-Mombach entwickelt und gebaut. Ausgerüstet für den Katastrophenfall, sei es ein in...

Raketenboot RSB

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 108cm, 32cm
Maßstab: 1:25
Funktionen: mit Antrieb und Funktionen, Raketenabschluss

Als Vorbild diente der sowjetische Schnellboottyp „KOMAR“ – entstanden aus dem Schnellboot „P6“. Der Schnellboottyp KOMAR hatte eine Länge von 26,00 m, und eine Breite von 6,40 m bei einem Tiefgang von ca. 1,90 m.

...

Raketenboot F. NASSAU

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 108cm, 32cm
Maßstab: 1:25
Funktionen: mit Antrieb und Funktionen, Raketenabschluss

Als Vorbild diente der sowjetische Schnellboottyp „KOMAR“ – entstanden aus dem Schnellboot „P6“. Der Schnellboottyp KOMAR hatte eine Länge von 26,00m, und eine Breite von 6,40m bei einem Tiefgang von ca. 1,90m.

Die Schnellboote waren...

Schlachtschiff BISMARCK

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems

Länge: 126cm
Maßstab: 1:200
Antrieb: 3 E-Motoren 6V

Informationen zum Original

Die Bismarck war ein deutsches Schlachtschiff, das in einer vierjährigen Bauzeit von der Hamburger Werft Blohm & Voss erbaut wurde. Es wurde am 24. August 1940 in Dienst gestellt. Mit einer maximalen Verdrängung von 51.000...

Hist. Segler CUTTY SARK

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 110cm, 15cm, 70cm

Die Cutty Sark ist ein englischer Tee- und Wollklipper. Sie wurde im Jahre 1869 fertiggestellt und war eines der schnellsten Segelschiffe ihrer Zeit. Sie war der letzte Klipper, der für den Seehandel gebaut wurde. 1954 wurde sie in einem speziellen...

Walfangdampfer RAU IX alias MOBY DICK

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B: 102,5cm, 18,2cm
Gewicht: 5,2kg
Maßstab: 1:45
Funktionen: mit Antrieb, Funktionen

Das 1939 bei der Deschimag, Werft Seebeck Bremerhaven, gebaute Fangboot Rau IX ist heute nach über 30jähriger Dienstzeit – zunächst als Fangschiff und dann im Krieg als U-Boot Jäger, Vorpostenboot und Minenräumer, dann wieder als Walfänger...

Schlepper SMIT ROTTERDAM

Erbauer: Herbert Fröhlich, Wolfgang Wöllnitz
Besitzer: MCL Bad Ems
L/B/H: 250cm, 50cm, 120cm
mit Antrieb und vielen Funktionen

Der Schlepper SMIT ROTTERDAM wurde 1975 für SMIT International BV in Holland gebaut. Er war bei der Fertigstellung mit einer Verdrängung von 2.273 t. einer Länge von 75 m und 22’000 PS der größte...

Forschungsschiff CALYPSO

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/H: 253cm, 49cm, 94cm
mit Antrieb und vielen Funktionen

Das Forschungsschiff Calypso wurde von Jacques-Yves Cousteau, einem Ozeanografie-Forscher als mobiles Labor für die Feldforschung benutzt.

Geschichte vom Original

Die Calypso begann ihre Reise als US-amerikanisches Minensuchboot der YMS-Klasse mit der Kennung BYMS-26. Nach ihrer Kiellegung...

Schlachtschiff TIRPITZ

Erbauer: Adolf Flauger
Besitzer: MCL Bad Ems

Modell

L/B/H: 251cm, 36cm, 80cm
Maßstab: 1:100
Gewicht: 35kg
Geschwindigkeit: 7 km/h
Antrieb: 3 Hektoperm Getriebemotore auf 3 Schrauben, 18 Elektromotore, 10 Relais, 4 Mehrkanalschalter etc.
Funktionen: Positions-, Mast- und Innenbeleuchtung, Bordscheinwerferanlage,
Geschütztürme drehen, Geschützrohe heben und senken Funkmast heben und senken, Bordscheinwerferanlage, Innenraumbelüftung für Knallgasabzug

Geschichte

Das Schlachtschiff...

DRESDEN

Erbauer: Karl Rindsfüsser
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B: 252cm, 49cm
Gewicht: 25 Kg

Geschichte

Der Raddampfer "Dresden" wurde 1926 in der Werft Laubegast gebaut und am 4. Juli von der Sächsisch-Böhmischen Dampfschiffahrt (SBDA) in Dienst gestellt. Sie verkörperte den „Rheintyp“ mit großen Fenstern und einem großen Salon auf dem Achterdeck und war...

GOETHE

Erbauer: Waldemar Funk
Besitzer: MCL Bad Ems

L/B/Kg: 252cm, 49cm, 28kg
Antrieb: 2 Elektromotore mit Schubumkehr auf Schaufelräder
Funktionen: Sound, Licht, Aussetzen Beiboot, elektromech. Anker

Die GOETHE ist 83m lang, 15,7m breit (über den Radkästen) und hat eine Wasserverdrängung von 500 t. Das Schiff ist der letzte mit Dampf betriebene Schaufelraddampfer auf...

Neue Homepage

In den letzten Wochen haben wir unsere bisherige Vereinswebsite umgebaut!

Einige Änderungen:

  • Moderneres Aussehen, vor allem auf mobilen Endgeräten sollte die Seite einfacher zu bedienen sein!
  • Strukturierte Beiträge von allen Modellen mit Gliederung, Suche, Filterung nach Erbauern etc. Insgesamt mehr Bilder/Videos direkt bei den Modellen.
  • Eine...

Passagierschiff STADT BAD EMS

Erbauer: Herbert Fröhlich
Besitzer: MCL Bad Ems

Modell

L/B/H: 203cm, 33cm, 30cm  
Maßstab: 1:16,5
Antrieb: 2 Motoren 12V, Schubumkehr
Funktionen: Radio, Blaue Tafel, Beleuchtung, Nebelhorn, Warnanlage

Original-Daten

L/B: 33,33m, 5,16m
Tiefgang: 1,10m
Verdrängung: 95t
Personenzahl: 240
Baujahr: 1991 (Bauwerft: Lux-Werft)
Stapellauf: 08.07.1991
Motoren: 2×105 PS MAN

Geschichte vom Original

Das Passagierschiff "Stadt Bad Ems" wurde 1991 auf...

OSKAR HUBER

Erbauer: Hans Geilich
Besitzer: MCL Bad Ems

mit 2 Dampfkesseln

Informationen zum Original

Der Oscar Huber ist ein historischer Seitenrad-Schleppdampfer, der heute als Museumsschiff im Vinckekanal, Duisburg-Ruhrort, liegt. Als der letzte erhaltene Raddampfer auf dem Rhein ist das Schiff ein bedeutendes Beispiel technik- und verkehrsgeschichtlicher Entwicklungen. Erbaut 1921/22 für die...